Archiv für März 2019

Kontinuität beim DRK Sprendlingen-Gensingen

Freitag, 22. März 2019

Großes Programm auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung: Außer den jährlichen Berichten standen dieses Jahr zwei wichtige und zukunftsweisende Punkte an. Die Mitglieder waren aufgefordert die neue Satzung des DRK zu verabschieden und noch wichtiger für den Ortsverein, einen neuen Vorstand für die nächsten fünf Jahre zu wählen.
Die Neufassung der Satzung war durch entsprechende Veränderungen in den übergeordneten DRK-Verbänden notwendig geworden. Sie wurde bereits rechtzeitig vor der Versammlung offen gelegt so dass alle Mitglieder Einsicht nehmen konnten und mit einstimmigem Beschluss angenommen.
In den Tätigkeitsberichten hob der 1. Vorsitzende Günter Federhen als Schwerpunkt die Planungen eines Anbaus am DRK-Heim hervor und erläuterte insbesondere die Schwierigkeiten wegen unklarer Lage der Versorgungsleitungen und die deshalb notwendig gewordene Änderung der ursprünglichen Planung. Dadurch hat sich auch der Baubeginn verzögert und ist nun für 2019 vorgesehen.
Schatzmeisterin Ellen Federhen konnte von einer ausgeglichenen Finanzlage berichten bei der eine Rücklage für die geplanten Baumaßnahmen berücksichtigt war. Sie erklärte die wichtigsten Punkte von Einnahmen und Ausgaben aus dem Kassenbuch.
Für den aktiven Dienst sprach Bereitschaftsleiterin Heide Lies von derzeit 30 Bereitschaftsmitgliedern und weiteren 15 bei denen weiteres Interesse in Frage steht. Im Jahr 2018 wurden ca. 1.500 Dienststunden, in erster Linie Einsätze im Sanitätsdienst, erbracht. Sie machte auch noch einmal darauf aufmerksam, dass die erforderliche Anzahl von Ausbildungsstunden zum Erhalt der Qualifikation als Sanitäter notwendig ist.
Tobias Bechtluft erklärte, dass z. Zt. 12 Kinder und Jugendliche beim Jugendrotkreuz mit machen. Hier steht Erste Hilfe, Funkausbildung und Unterstützung des aktiven Dienstes im Mittelpunkt. Die derzeit vakante Leitung soll in Kürze durch Wahlen in der Jugendrotkreuzversammlung neu bestimmt werden. Gedankt wurde Tina Kandziora für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit.
Nach dem schriftlichen Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand, bei Enthaltung der Betroffenen, einstimmig entlastet.
Bereits im Vorfeld hatte es zur anstehenden Vorstandswahl Gespräche mit allen interessierten Mitgliedern gegeben. Die Mitgliederversammlung gab den bisherigen Vorstandsmitgliedern soweit sie wieder kandidierten ihr uneingeschränktes Vertrauen und so wurde der geschäftsführende Vorstand mit
Günter Federhen, Vorsitzender
Volker Basteck, stellvertretender Vorsitzender
Ellen Federhen, Schatzmeisterin
Bei Enthaltung der jeweils Betroffenen einstimmig wieder gewählt
Der bisherige Schriftführer Heinz Lies hatte nicht mehr für das Amt kandidiert. Er wurde aber im Anschluss als Beisitzer wieder mit in den Vorstand gewählt. Neue Schriftführerin wurde, ebenfalls einstimmig bei eigener Enthaltung, Meike Köhl. Sie war bisher bereits als Beisitzerin im Vorstand.
Als Beisitzer im neuen Vorstand sind nun Norbert Kreuzner, Silvia Konrad und Heinz Lies.
Alle Gewählten nahmen die Wahl an und bedankten sich bei der Versammlung für das Vertrauen.
Als Abschlussprüfer wurden Rolf Basteck und Gabi Beck einstimmig wieder gewählt.
Der Haushaltsplan für 2019 lag schriftlich vor und wurde nach Erläuterung einstimmig beschlossen.
Zum Abschluss dankten die Anwesenden Heinz Lies für seine über viele Jahre währende Arbeit als Schriftführer des Vereins und überreichten eine kleine Anerkennung.

Freitag, 1. März 2019

20190325 Blutspende