Zu einem Übungsabend zum Thema “Bergen von Verletzten und Sofortmaßnahmen” hatte die Freiwillige Feuerwehr Badenheim das Gensinger DRK eingeladen. Ziel war es, die Erste-Hilfe Kenntnisse der Feuerwehrmänner und -frauen aufzufrischen. So zeigten die fünf Sanitäter des Gensinger DRK neben dem Bergen von Verletzten aus einem PKW und dem fachgerechten Abnehmen eines Motorradhelms bei einem Verunglückten auch weitere lebensrettende Maßnahmen wie das neue Verfahren bei der Seitenlage und die geänderte Vorgehensweise bei der Herz- Lungenwiederbelebung . Dazu waren drei Stationen mit entsprechenden Übungsaufgaben eingerichtet, die im Wechsel von allen Teilnehmern durchlaufen wurden. Viele Fragen zu Vorfällen aus der Praxis ihrer Einsätze mit Verletzten zeigten das große Interesse der Feuerwehrleute auch an dem Thema Erste Hilfe.
Gleichzeitig kam an diesem Tag erstmals das neue Mannschafts- transportfahrzeug des Gensinger DRK zum Einsatz.
Nach Ende des Dienstabends kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. In der Abschlussbesprechung konnten die Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Badenheim und des DRK Gensingen den gemeinsamen Übungsabend als eine positive Erfahrung verbuchen.