Bei einer Versammlung der Jugend-Rot-Kreuz Gruppe des Ortsvereins wurde Frau Heide Borrmann von den JRK Mitgliedern einstimmig zur JRK-Leiterin gewählt. Die Wahl wurde vom ersten Vorsitzenden Günter Federhen geleitet.
Der Vorstand, der Frau Borrmann im Sommer 2007 schon zur kommissarischen Leiterin ernannt hatte, freut sich, dass nun auch die Kinder Heide Borrmann zu ihrer Leiterin bestimmt haben.
Der gesamte Ortsverein hat ihr Unterstützung zugesagt und wünscht ihr für ihre Aufgabe alles Gute.
Archiv für Februar 2008
Frau Heide Borrmann zur JRK-Leiterin gewählt
Dienstag, 26. Februar 2008Altenpflegeheim wegen Bombenentschärfung geräumt
Sonntag, 24. Februar 2008Im Rahmen der Evakuierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Entschärfung einer Fünf-Zentner-Bombe aus dem 2 Weltkrieg waren 7 Sanitäter des DRK Gensingen über 6 Stunden im Einsatz. Gemeinsam mit weiteren Kräften der Hilfsorganisationen waren sie bei Transport und Betreuung der ca. 80 betroffenen Bewohner des Martin-Luther-Stifts beteiligt. 28 Personen mußten liegend mit Rettungswagen transportiert werden. Sonderfahrzeuge für Rollstuhlfahrer waren ebenso im Einsatz wie Busse, die die gehfähigen alten Menschen zur Rheinauen-Halle in Gaulsheim brachten. Dort wurden die Senioren beköstigt und nach erfolgreicher Beendigung der Maßnahmen des Kampfmittelräumdienstes wieder in ihre gewohnte Umgebung zurück gebracht.
DRK Gensingen bei Übung für Großeinsatz im Gaulsheimer Gewerbegebiet mit dabei
Freitag, 22. Februar 2008Als Teil der SEG Nord des DRK-Kreises Mainz-Bingen waren 7 Sanitäter des DRK Gensingen bei einer Großübung des Landkreises auf dem Gelände des Globus Logistikzentrums in Gaulsheim im Einsatz.
Bei einem angenommenen Brand mit Verpuffung waren ca. 20 „Verletzte“ zu versorgen und ab zu transportieren. Die Einsatzkräfte des DRK Gensingen waren mit für die Erstversorgung und für die Betreuung bis zum Abtransport zuständig. Außerdem waren der Bereitschaftsleiter und eine Rettungssanitäterin in Führungsaufgaben während der Übung eingebunden. Während der etwa 4 Stunden zeigten sich u. a. die Verantwortlichen von Landkreis und Stadt Bingen, Landrat Claus Schick und OB Collin-Langen überzeugt von der funktionierenden Zusammenarbeit der beteiligten Hilfsorganisationen. Die Übung wurde bewertet als eine „logistische Meisterleistung die im Zusammenspiel aller Beteiligten eine Super-Note verdient“.
DRK-Sanitätsdienst beim Rosenmontagszug in Mainz
Sonntag, 17. Februar 2008Auch in diesem Jahr waren die Aktiven des DRK Sprendlingen-Gensingen wieder für die Betreuung und Sicherheit der Zugteilnehmer und Zuschauer beim Mainzer Rosenmontagszug im Einsatz. Mit 6 Einsatzkräften besetzten sie eine der insgesamt 5 Unfallhilfsstellen des DRK am Zugweg. Neben kleineren Verletzungen waren wieder in erster Linie Patienten wegen übermäßigem Akloholkonsum zu behandeln.
Bereits am Samstag waren auch 3 Mitglieder des Jugendrotkreuz mit der JRK-Leiterin beim Jugendmaskenumzug im Einsatz und konnten so Erfahrungen für spätere Einsätze im aktiven Dienst sammeln.